AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Roadster in Reinkultur

Der See ruft auch Konzerne: Die Studie eines puristischen Roadsters auf Basis des Audi TT feiert beim Tuner-Treffen am Wörthersee Premiere.

mid/hh

Der Clubsport Quattro verfügt nur über eine niedrige Windschutzscheibe, die von keiner A-Säule gehalten wird. Statt eines Verdeckkastens finden sich hinter den Sitzen zwei an Rennwagen erinnernde Höcker. Große Lufteinlässe und ein tief gezogener Kühler lassen die Studie deutlich aggressiver auftreten als den Serien-Roadster.

Wichtiges Detail für Fans der Marke: Die Audi-Ringe sind wie beim großen Bruder R8 auf der Motorhaube statt am Kühlergrill angebracht.

Für den Antrieb aller vier Räder sorgt der aus dem Audi S3 bekannte Zwei-Liter-Benzinmotor mit 195 kW/265 PS. Die Kraftübertragung besorgt ein Direktschaltgetriebe mit sechs Gängen. Über eine Fertigung in Kleinserie wird derzeit noch nachgedacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.