AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GMX-Files

Ein Blick über den Atlantik: Einer dieser beiden Prototypen wird auch bei uns zu kaufen sein, der andere wohl nie - Neuheiten von Cadillac und Buick!

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse der US-Erlkönige!

Cosmic Top Secret – Buick LaCrosse

Lacrosse ist ein beliebter Mannschaftssport in Nordamerika und ähnelt ein wenig dem Landhockey. Der 2000 vorgestellte Buick LaCrosse ähnelte anderen GM-Erzeugnissen mehr als nur ein wenig, deshalb 2010 ein deutlich frischeres Styling zu den Buick-Händlern kommen soll.

Mehr gibt es für uns nicht zu diesem Auto zu sagen, das keinesfalls in Europa auftauchen wird. Deshalb wollen wir einen Moment an die braven Erlkönig-Spezialisten denken, die nicht rasten noch ruhen, um uns diese Bilder zu bringen. Nicht nur waren die Tarnüberzüge mit Vorhängschlössern gesichert, es gab auch rund um die Uhr „Personenschutz“ durch Bodyguards.

Außerdem trauten sich die Prototypen des „GMX353“ nur für maximal eine halbe Stunde pro Tag an die Öffentlichkeit, was ja dem Testauftrag etwas zuwider geht. Und die Fotos gibt’s trotzdem, ätsch!

Hot Rod – Cadillac CTS-V

Cadillac krempelt die Ärmel auf im Versuch, endlich auch die Kundschaft diesseits des 80. Lebensjahres für sich zu begeistern. 2009 kommt die neue Version des Performance-orientierten CTS-V mit Kompressor-aufgeladenem Small-Block-V8, und das auch in Europa (und somit auch in Österreich? – Fragen Sie uns was Leichteres).

Der „LSA“-Motor wird 515 bis 525 PS leisten. September 2008 wird die Produktion anlaufen, verschiedene Varianten mit manueller Schaltung oder Schaltwippen-Halbautomatik werden zu haben sein. Cadillac will ungefähr 7.000 Stück pro Jahr unter die Leute bringen. Die am jetzigen CTS-V unangenehm bemerkbare Instabilität der Heckpartie ist dank neuer Aufhängungsgeometrie offenbar beseitigt.

Für Verschwörungstheoretiker hier die GM-Codenummer: GMX322 V S/C. Finden Sie die verborgene Botschaft!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.