AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
„Minicargo“: Neuer Klein-LKW von Fiat & PSA

Fiorino, Nemo und Bipper

Fiat und die PSA-Gruppe bauen ihre Zusammenarbeit bei den Klein-LKW weiter aus, Tofas kommt als Entwicklungspartner hinzu.

Nach dem großen Van Ducato/Jumper/Boxer und seinem kleineren Bruder Scudo/Jumpy/Expert stellt die italienisch-französische Entwicklungspartnerschaft also die "Minicargos" als dritte Nutzfahrzeugfamilie vor.

Bei Fiat war der Fiorino bislang meist das Nutzfahrzeug-Derivat eines Kleinwagenmodells, jetzt wird der arrivierte Name einem neuen Modell zugeordnet. Die beiden PSA-Marken haben sich für ihre Versionen des „Minicargo“-Themas völlig neue Namen einfallen lassen, nämlich Peugeot Bipper und Citroen Nemo.

Der 3,9 Meter lange Kleinlaster bietet 2,5 Kubikmeter Laderaum; der auf maximal 2,8 Kubikmeter vergrößert werden kann - ein umlegbarer Beifahrersitz macht außerdem den Transport von Ladungen bis 2,5 Meter Länge möglich. Weit aufschwingende Hecktüren und große seitliche Schiebetüren machen den Laderaum leicht zugänglich.

Servolenkung, ABS und Fahrer-Airbag sind serienmäßig. Den Antrieb übernerhmen bewährte Benzin- und (bei uns ungleich wichtiger) Dieselmotoren – dazu sind die Details noch nicht bekannt.

Made in Turkey

Die türkische Firma Tofas, der größte türkische Autohersteller und zu 38% im Eigentum der Fiat-Gruppe, tritt als Entwicklungspartner auf und übernimmt auch die Produktion in einem Werk in der Türkei. Die vorgesehene Jahresproduktion beträgt 158.000 Fahrzeuge. Ab Ende 2007 wird die neue Transporter-Familie schrittweise auf den europäischen Märkten debütieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.