AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat 500: Auto des Jahres 2008

Der Retro-Italiener macht das Rennen

Der Fiat 500 hat sich im Rennen um den Titel "Auto des Jahres" gegen die Konkurrenz durchgesetzt, auf den Plätzen landen Mazda2 und Ford Mondeo.

mid/hh

Die Neuauflage des Kleinwagens Fiat 500 ist zum "Auto des Jahres 2008" gewählt worden. Der Dreitürer im Retro-Design siegt deutlich vor dem Kleinwagen Mazda2 und dem Mittelklässler Ford Mondeo. Auf Platz vier unter den besten Neuerscheinungen des Modelljahres wählt die 58-köpfige Expertenjury den kompakten Kia Ceed, Fünfter wird das Crossovermodell Nissan Qashqai.

Platz sechs belegt die Mercedes-Benz C-Klasse, der Peugeot 308 erreicht Rang sieben. Insgesamt standen 35 Fahrzeuge zur Wahl. Die Auszeichnung wird seit 1963 jährlich von 58 namhaften europäischen Motorjournalisten vergeben, für Österreich geben Herbert Völker (Autorevue) und Gerhard Nöhrer (Kleine Zeitung).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.