
Facelift Mercedes SLK - Neuvorstellung | 21.12.2007
Mehr Power, weniger Durst
Pünktlich zum Frühlingsbeginn rollt der überarbeitete Mercedes SLK zum Händler, leichte Optik-Retuschen, mehr Leistung und weniger Verbrauch.
mid/hh
An Motoren und Design überarbeitet kommt der Mercedes-Benz SLK im April 2008 zum Händler. Die Stoßfänger des Stahldach-Roadsters erhalten neue Kühlluftöffnungen, die Motorhaube läuft noch spitzer zu als bisher.
Am Heck sorgt ein angedeuteter Diffusor für kraftvolle Optik, an den neu gestalteten Außenspiegeln finden sich LED-Blinker. Im Innenraum wurden die Instrumente sowie das Lenkrad überarbeitet. Optional ist nun eine besonders sportliche Direktlenkung erhältlich.
Die Vier- und Sechszylinderbenziner kommen laut den Werksangaben sparsamer daher. Der 3,5-Liter-Saugmotor des SLK 350 verbraucht trotz eines Leistungszuwachses um 33 PS auf 224 kW/305 PS mit 9,5 Litern Super Plus auf 100 Kilometern rund 1,1 Liter weniger als bisher.
Bei dem weiterhin 170 kW/231 PS starken SLK 280 wurde der Verbrauch um 0,4 Liter auf 9,3 Liter gesenkt. Der 1,8-Liter-Kompressormotor des SLK 200 K hat mit 135 kW/184 PS nun 21 PS mehr Leistung. Der Verbrauch sinkt um einen Liter auf 7,7 Liter pro 100 Kilometer. Unverändert bleibt der 265 kW/360 PS starke 5,5-Liter-V8-Motor des SLK 55 AMG.
Die Preise für die Vier- und Sechszylindermodelle steigen gegenüber der aktuellen Version modert an. Der SLK 200 K ist ab 43.576,02 Euro erhältlich, der SLK 280 kostet ab 49.494,00 Euro, der SLK 350 ab 55.324,80 Euro, der SLK 55 AMG kommt auf 82.615,20 Euro.