AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift Mercedes SLK - Neuvorstellung

Mehr Power, weniger Durst

Pünktlich zum Frühlingsbeginn rollt der überarbeitete Mercedes SLK zum Händler, leichte Optik-Retuschen, mehr Leistung und weniger Verbrauch.

mid/hh

Hier finden Sie Fotos des Mercedes SLK!

An Motoren und Design überarbeitet kommt der Mercedes-Benz SLK im April 2008 zum Händler. Die Stoßfänger des Stahldach-Roadsters erhalten neue Kühlluftöffnungen, die Motorhaube läuft noch spitzer zu als bisher.

Am Heck sorgt ein angedeuteter Diffusor für kraftvolle Optik, an den neu gestalteten Außenspiegeln finden sich LED-Blinker. Im Innenraum wurden die Instrumente sowie das Lenkrad überarbeitet. Optional ist nun eine besonders sportliche Direktlenkung erhältlich.

Die Vier- und Sechszylinderbenziner kommen laut den Werksangaben sparsamer daher. Der 3,5-Liter-Saugmotor des SLK 350 verbraucht trotz eines Leistungszuwachses um 33 PS auf 224 kW/305 PS mit 9,5 Litern Super Plus auf 100 Kilometern rund 1,1 Liter weniger als bisher.

Bei dem weiterhin 170 kW/231 PS starken SLK 280 wurde der Verbrauch um 0,4 Liter auf 9,3 Liter gesenkt. Der 1,8-Liter-Kompressormotor des SLK 200 K hat mit 135 kW/184 PS nun 21 PS mehr Leistung. Der Verbrauch sinkt um einen Liter auf 7,7 Liter pro 100 Kilometer. Unverändert bleibt der 265 kW/360 PS starke 5,5-Liter-V8-Motor des SLK 55 AMG.

Die Preise für die Vier- und Sechszylindermodelle steigen gegenüber der aktuellen Version modert an. Der SLK 200 K ist ab 43.576,02 Euro erhältlich, der SLK 280 kostet ab 49.494,00 Euro, der SLK 350 ab 55.324,80 Euro, der SLK 55 AMG kommt auf 82.615,20 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.