AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Futuristische Elektro-Studie: Nissan Mixim

Spieltrieb

Speziell für Computerfreaks: Auf der IAA zeigt Nissan erstmals die Studie Mixim mit Elektroantrieb und futuristischem Styling.

mid/sas

Das wäre doch was für Nachwuchs-Schumis: Wie bei einem Formel-Eins-Wagen nimmt der Fahrer auf einem zentralen Sitz im vorderen Bereich des Fahrzeugs Platz; zwei Beifahrer sitzen versetzt hinter ihm.

Da sich das Konzeptfahrzeug bewusst an Computerfans richtet, orientiert sich das Design des Cockpits an PC-Spielen. Für den Antrieb des Mixim sorgt ein Elektromotor. Eine Serienproduktion ist eher unwahrscheinlich...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.