AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier gewinnt

Bald ist er da: Der von Porsche-Boss Wendelin Wiedeking vor einem Jahr angekündigte viertürige Porsche Panamera wird jetzt bereits getestet.

Fotos: Automedia

  • Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Porsche Panamera!

    Er wollte sich heimlich zur Einfahrt der Nordschleife pirschen, der Panamera, aber die Erlkönijäger schlugen eiskalt zu. Für das Jahr 2009 wird die offizielle Präsentation erwartet, dann wird dieses Modell eine Konkurrenz für den Mercedes CLS und den mittlerweile auch angekündigten Aston Martin Rapide sein.

    Das Design zitiert die 911er-Reihe, aber der Motor sitzt im Panamera vorne. Zur Auswahl werden drei Aggregate stehen: Beginnend beim 3,5l-Sechszylinder aus dem VW-Regal mit 300 PS, wird Porsche mit einem selbst entwickelten Achtzylinder zwei Varianten draufsetzen – einmal ohne Turbo (350 PS), einmal mit zwei Turbos (560 PS). Als Abschreckungsmaßnahme gegen allfällige Konter der Konkurrenz mit dem Stern stünde dann noch der Zehnzylinder aus dem Porsche GT parat, dieser leistet dank doppelter Aufladung ja 700 PS...

    Ein echter Sportwagen, aber mit vier Türen und reisetauglichem Kofferraum (ca. 450l Inhalt) – das soll der Panamera sein. Ab 2009 will Porsche jährlich 20.000 Stück verkaufen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.