AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier gewinnt

Bald ist er da: Der von Porsche-Boss Wendelin Wiedeking vor einem Jahr angekündigte viertürige Porsche Panamera wird jetzt bereits getestet.

Fotos: Automedia

  • Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Porsche Panamera!

    Er wollte sich heimlich zur Einfahrt der Nordschleife pirschen, der Panamera, aber die Erlkönijäger schlugen eiskalt zu. Für das Jahr 2009 wird die offizielle Präsentation erwartet, dann wird dieses Modell eine Konkurrenz für den Mercedes CLS und den mittlerweile auch angekündigten Aston Martin Rapide sein.

    Das Design zitiert die 911er-Reihe, aber der Motor sitzt im Panamera vorne. Zur Auswahl werden drei Aggregate stehen: Beginnend beim 3,5l-Sechszylinder aus dem VW-Regal mit 300 PS, wird Porsche mit einem selbst entwickelten Achtzylinder zwei Varianten draufsetzen – einmal ohne Turbo (350 PS), einmal mit zwei Turbos (560 PS). Als Abschreckungsmaßnahme gegen allfällige Konter der Konkurrenz mit dem Stern stünde dann noch der Zehnzylinder aus dem Porsche GT parat, dieser leistet dank doppelter Aufladung ja 700 PS...

    Ein echter Sportwagen, aber mit vier Türen und reisetauglichem Kofferraum (ca. 450l Inhalt) – das soll der Panamera sein. Ab 2009 will Porsche jährlich 20.000 Stück verkaufen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.