AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroen C6 - Vorreiter in Sachen Fußgänger-Sicherheit

Sämtliche Modelle erreichten diese Mal vier und fünf Sterne, mit dem Citroen C6 holt erstmals ein Auto bei der Fußgängersicherheit die maximalen Punkte.

Drei Kompakte (Toyota Corolla, Fiat Bravo, Honda Civic), drei aus der Oberen Mittelklasse (Honda Legend, Citroen C6, Audi A6) und drei Geländewagen (Mitsubishi Outlander, Honda CR-V, Audi Q7) wurden in der aktuellen ÖAMTC-Crashtestserie zu Schrott gefahren.

"Eine kleine Sensation verbuchte der Citroen C6, der als erstes Auto die Höchstwertung von vier Sternen beim Fußgängerschutz erreichte", erklärt ÖAMTC-Cheftechniker Max Lang. Gleichzeitig stellt er damit vielen anderen Fahrzeugherstellern ein Armutszeugnis aus, wenn man bedenkt, dass bessere Ergebnisse beim Fußgängerschutz technisch möglich wären.

"Generell sind Insassen bei einem Crash immer besser geschützt. In jeder Fahrzeugklasse gibt es bereits Fünfsternautos, die optimale Sicherheit für die Passagiere bieten", so Lang. Negative Ausreißer gibt es in jeder Crashtestserie beim Fußgängerschutz.

"Der Audi A6 wurde in der Kategorie Insassensicherheit zwar mit fünf Sternen ausgezeichnet, bei der Fußgängersicherheit wurde Audi aber als mangelhaft eingestuft. Ein magerer Stern in dieser Kategorie war das Ergebnis", sagt der ÖAMTC-Cheftechniker.

Die Ergebnisse der neun Fahrzeuge im Detail (Fahrer- und Beifahrerschutz/Kindersicherheit/Fußgängerschutz)

Kompaktklasse

  • Toyota Corolla (5 Sterne/4 Sterne/3 Sterne)
  • Fiat Bravo (5 Sterne/3 Sterne/2 Sterne)
  • Honda Civic (4 Sterne/4 Sterne/3 Sterne)

    Obere Mittelklasse

  • Honda Legend (5 Sterne/4 Sterne/3 Sterne)
  • Citroen C6 (5 Sterne/4 Sterne/4 Sterne)
  • Audi A6 (5 Sterne/4 Sterne/1 Stern)

    Geländewagen

  • Mitsubishi Outlander (4 Sterne/3 Sterne/2 Sterne)
  • Honda CR-V (4 Sterne/4 Sterne/2 Sterne)
  • Audi Q7 (4 Sterne/4 Sterne/2 Sterne)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.