AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zu Wasser und zu Lande

Die BMW Group Austria stellte auf der Vienna Boat Show das Engagement im Segelsport vor und brachte erstmals das Mini Crossover Concept sowie die neue BMW K 1300 S mit.

Hier finden Sie Bilder vom BMW-Stand auf der Vienna Boat Show!

Im Rahmen der Vienna Boat Show präsentierte die BMW Group Austria Details zur Kooperation mit dem Österreichischen Segelverband, Stargast war Russell Coutts, BMW ORACLE Racing CEO und Skipper, der gleichzeitig Erfinder und Namensgeber der RC44 Klasse ist.

„Das Binnenland Österreich ist im internationalen Yachtsport in zahlreichen Segelklassen vorne dabei. Besonders bei Yacht-Regatten sind unsere Kunden und Interessenten, also jene Menschen, in deren Leben Dynamik und sportliche Herausforderung, aber auch Ästhetik und Eleganz eine große Rolle spielen, stark vertreten. Daher engagiert sich BMW Austria im Segel- bzw. Yachtsport bei ausgewählten Veranstaltungen in Österreich und in der Adria.“ so Dr. Gerhard Pils, Geschäftsführer der BMW Group Austria.

Die Zusammenarbeit zwischen Österreichischen Segelverband (OESV) und BMW läuft über die Olympiade bis 2012, wenn die Olympischen Spiele in London ausgetragen werden. Zielsetzung seitens BMW ist es einerseits die erfolgreichen Segelsportler Österreichs zu unterstützen und andererseits auch eine Brücke zwischen Spitzensport und Breitensport zu bauen.

„Nach zahlreichen Engagements in den letzten Jahren im Segelbreitensport freue ich mich, dass die BMW Group Austria ab 2009 Mobilitätspartner der absoluten Leistungselite des österreichischen Segelsports sein wird und im Rahmen des österreichischen Segelverbandes den olympischen Segelkader sowie hochrangige Funktionäre und ausgewählte Trainer mit `Freude am Fahren´ ausstatten wird“, so Dr. Pils weiter.

Als Partner der Boatshow zeigt BMW auf der Messe auch die gesamte Modelpalette, Star ist ohne Frage die neue 7er Reihe. Aber auch Mini ist vertreten, hier feiert die Studie Mini Crossover Concept ihre Österreich-Premiere.

Die der Studie folgende Serienversion wird der längste Mini aller Zeiten und zudem der erste mit vier Türen und Allradantrieb sein. Für Österreich besonders wichtig, gefertigt wird das Modell bei Magna in Graz.

Ebenfalls erstmals in Österreich zu sehen war die BMW K 1300 S, das schnellste und stärkste BMW Motorrad aller Zeiten mit einer Leistung von 175 PS bei nur 245 Kilogramm.

Die Vienna Boat Show ist noch bis Sonntag (23.11.) im Messezentrum Wien geöffnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.