AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Extended Power Rangers

Drei verschiedene Elektroauto-Modelle will Chrysler ab 2010 auf den Markt bringen. Geplant sind ein Sportwagen, ein Offroader und ein Van.

mid/hh

In Europa sollen die emissionsarmen Fahrzeuge zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls auf den Markt kommen. Der US-Konzern setzt bei seiner Öko-Offensive auf einen selbst entwickelten Elektro-Baukasten, der für unterschiedliche Plattformen, Antriebskonzepte und Einsatzzwecke entsprechend angepasst wird.

So erhält der geplante heckgetriebene Dodge Sportwagen einen reinen Elektroantrieb; der Motor soll über 200 kW/268 PS Leistung verfügen, der Lithium-Ionen-Akkus für eine Reichweite bis zu 320 Kilometer reichen. Wieder aufgeladen werden die Batterien an der Steckdose.

Noch weiter kommt der geplante Elektro-Jeep mit Allradantrieb. Ein zusätzlicher Verbrennungsmotor lädt die Batterien während der Fahrt wieder auf, so dass eine Reichweite von 645 Kilometern möglich sein soll, rein elektrisch können 65 Kilometer zurückgelegt werden.

Ebenfalls auf den Verbrennungsmotor als sogenannten "Range Extender" (Reichweitenverlängerer) setzt der geplante Chrysler Elektro-Van mit Frontantrieb. Er soll ohne Tank- und Steckdosenstop 650 Kilometer weit kommen und 65 Kilometer im reinen Elektrobetrieb fahren können.

Mit der Ankündigung seiner Elektropläne will Chrysler zum Wettbewerber General Motors aufschließen, der sein Elektroauto Chevrolet Volt mit Reichweitenverlängerer ebenfalls für 2010 angekündigt hat. Die beiden entsprechenden Chrysler-Modelle dürften aufgrund ihrer Größe jedoch stärkere Batterien benötigen und dadurch deutlich teurer werden.

Es gilt daher als wahrscheinlich, dass zunächst der rein elektrische Dodge Sportwagen auf den Markt kommt, der sich vor allem als Spaßauto versteht und somit weniger preissensible Kunden anspricht. Die beiden anderen Modelle folgen gegebenenfalls später.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.