AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestnoten und Enttäuschungen

Vier von fünf getesteten Pkw-Modellen haben den aktuellen EuroNCAP-Crashstest mit der Bestnote absolviert - aber nur für die Insassen.

mid/bp

Für den Hyundai i30, den Lancia Delta, den Renault Koleos und die Mercedes-Benz ML-Klasse gab es jeweils fünf Sterne beim Insassenschutz. Der Kleinstwagen Daihatsu Cuore kommt hier nur auf vier.

Beim Kinderschutz erzielen der kompakte Hyundai i30 und das Kompakt-SUV Renault Koleos jeweils nur vier der fünf Sterne. Daihatsu, Lancia und Mercedes bringen es zu jeweils drei Sternen.

Mangelhaft haben die Tester vor allem den Fußgängerschutz bewertet: So kann die ML-Klasse von Mercedes nur einen von vier Sternen für sich verbuchen; die anderen getesteten Pkw haben jeweils zwei Sterne erhalten.

In Zukunft andere Sterne

Künftig wird das Bewertungssystem der EuroNCAP-Crashtests verändert. Ab Feber 2009 soll es eine Gesamtwertung mit fünf Sternen geben, in die die einzelnen Bereiche Insassen-, Kinder und Fußgängerschutz einfließen.

Die fünf Sterne werden nur dann vergeben, wenn alle Einzelkriterien optimal sind.

Außerdem wird erstmals auch das Sicherheitspotenzial elektronischer Fahrassistenzsysteme überprüft; und die Schleudertraumagefahr für Insassen fließt ebenfalls in die Bewertung ein.

Mit diesen Neuerungen möchten die Tester der einseitigen Dominanz des Insassenschutzes in der öffentlichen Wahrnehmung begegnen und die Automobilhersteller weiter zu ständigen Verbesserungen anregen - besonders in kritischen Bereichen wie dem Fußgängerschutz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.