AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blau ist neue Trendfarbe bei Autos

Welche Farbe hat Öko?

Studie: Blau ist als Autofarbe weltweit im Kommen. Noch beliebter sind lediglich die monochromen Farben Schwarz, Weiß und Silber.

mid/hh; Fotos: Stefan Gruber, Ford

Der halbjährliche Farbtrend-Report des Lackherstellers DuPont ergibt: Blautöne sind mit zwölf Prozent Marktanteil mittlerweile die beliebtesten chromatischen Autofarben in Europa. Nummer 1 unter den Lacken bleibt jedoch Schwarz vor Silber und Weiß.

Das gleiche Bild zeigt sich in den Autohäusern Lateinamerikas, wo Blau mittlerweile Grün als wichtigste Farbe abgelöst hat. In Asien ist Dunkelblau besonders beliebt, die am meisten nachgefragte Autofarbe ist weiterhin Weiß.

Nordamerikas Autofahrer mögen neben Weiß vor allem Blautöne, die ins rötliche oder grünliche spielen.

Insgesamt wächst nach Einschätzung der Experten der Anteil von Farben, die Assoziationen zu ökologischen Themen wecken. Weiß und Blau etwa gelten zumindest in der westlichen Kultur als leicht und rein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.