AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bravissimo!

Die Neuauflage des kompakten Lancia Delta auf Basis des Fiat Bravo feiert auf dem Genfer Automobilsalon ab 6. März Weltpremiere.

mid/sas

Mit einer Länge von 4,50 Metern ist die Steilhecklimousine länger als die meisten ihrer kompakten Wettbewerber und schlägt beispielsweise den VW Golf um rund 30 Zentimeter. Die fließenden Formen der Karosserie mit der abfallenden Dachlinie lassen den Fünftürer sportlich und elegant erscheinen.

Zum Marktstart Mitte des Jahres sollen verschiedene Benzin- und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 88 kW/120 PS bis 147 kW/200 PS zur Wahl stehen. Alle Getriebe, ob manuell oder automatisch, verfügen über sechs Gänge.

Die Ausstattungsliste des Italieners umfasst unter anderem die Stabilitätskontrolle ESP, eine elektronische Dämpferregelung sowie ein Bose-Soundsystem. Vom neuen Delta, der auf der Plattform des Fiat Bravo steht, sollen jährlich rund 60.000 Exemplare verkauft werden, etwa 50 Prozent des Volumens davon außerhalb Italiens.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.