AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Möwe spannt die Schwingen

Gullwing: die Flügel der Möwe haben den Türen ihren Namen gegeben, nach denen die Mercedes-Kundschaft bereits so lange lechzt.

Fotos: Automedia

Hier Sehen Sie Schnappschüsse des Flügeltüren-Mercedes!

Und es ist soweit: nach über 50 Jahren hat der 300SL hat seinen Nachfolger gefunden. Ob das Auto tatsächlich Mercedes SLC heißen wird, steht nicht fest.

Auch eine Vermarktung unter dem Label AMG ist denkbar. Am Genfer Salon 2010 werden wir es dann ganz genau wissen, dort wird der neue Exklusiv-Sportler von Mercedes enthüllt.

Der Motor: ein Kompressor-V8 oder V10. Die Leistung: möglich ist alles zwischen 550 und 650 PS. Der Preis: mehrere hunderttausend Dollar...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.