AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini John Cooper Works feiert Premiere

Werksauto!

Eine Hochleistungsvariante des Kleinwagens Mini mit dem Namenszusatz "John Cooper Works" zeigt sich erstmals ab 6. März in Genf.

mid/sas

Angetrieben wird der neue Brite von einem 1,6-Liter-Vierzylinder-Motor mit Twin-Scroll-Turbolader und einer Leistung von 155 kW/211 PS. Das maximale Drehmoment von 260 Nm liegt bei 1.850 U/min und kann kurzzeitig auf 280 Nm gesteigert werden.

Das Triebwerk basiert auf dem Motor des Mini John Cooper Works Challenge, der bei der Mini Challenge 2008 zum ersten Mal an den Start geht.

Der Serien-Mini schafft den Spurt auf Tempo 100 in 6,5 Sekunden, als Clubman in 6,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit erreichen beide Karosserievarianten bei 238 km/h.

Der Antrieb ist an ein manuelles Sechsgang-Getriebe gekoppelt. Den Kraftstoffverbrauch gibt der Hersteller mit 6,9 Liter je 100 Kilometer an, der CO2-Ausstoß beträgt 165 g/km.

Der JCW ist serienmäßig mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und einer Sportbremsanlage ausgerüstet. Ebenfalls an Bord des in Oxford gefertigten Briten ist der Schleuderschutz ESP inklusive Berganfahrhilfe und dynamischer Traktionskontrolle.

Optional hält John Cooper Works für den Mini unter anderem noch ein Aerodynamikpaket sowie ein Sportfahrwerk mit rot lackierten Federn bereit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed