AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht uns gut

VW will nächstes Jahr wahre Größe zeigen: geräumiger Business-Class-Wagen mit V8 ist ebenso angedacht wie Über-SUV für Amerika.

mid/hh

VW plant offenbar den Einstieg in die obere Mittelklasse. Laut "Auto Bild" will die Marke ab 2012 einen Super-Passat anbieten, der gegen die Mercedes-Benz E-Klasse und den BMW 5er antreten soll.

Der Neue würde die Lücke zwischen dem jetzigen Passat und der Oberklasselimousine Phaeton schließen. Für das Businessauto geplant sind die Karosserievarianten Limousine und Kombi sowie aufpreispflichtige Extras wie Luftfederung, Allradantrieb und V8-Motoren.

Die technische Basis soll von der kommenden Generation des Audi A6 übernommen werden, die VW-Variante soll sich aber durch großzügigere Abmessungen von der Konkurrenz aus dem eigenen Haus absetzen.

Als Antrieb wird über Mildhybrid-Systeme mit Bremskraftrückgewinnung nachgedacht. Die neue Generation des VW Passat hingegen soll auf verlängerter Basis des kompakten Golf gebaut werden.

Über-Touareg für die USA

Auch an einem neuen SUV-Modell für den US-Markt arbeitet Volkswagen. Das siebensitzige Fahrzeug soll laut "Auto Motor und Sport" größer sein als der Geländewagen Touareg, aber nicht über dessen teure Offroad-Technik verfügen.

Der Markstart ist für 2015 angesetzt, eine Einführung in Europa ist nicht geplant.

Das große SUV wäre nach dem im Sommer gestarteten Van VW Routan (gebaut bei Chrysler) und dem geplanten Spar-Passat ein weiteres speziell für US-Markt entwickeltes Auto der Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.