AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gran Turismo-Studie: Audi Sportback

Panamera für Sparsame: Als Studie eines fünftürigen Gran Turismo feiert das Audi Sportback Concept auf der Auto Show in Detroit Premiere.

mid/hh

Hier sehen Sie Bilder des Audi Sportback!

Der Viersitzer trägt ein coupéartig fließendes Blechkleid und bietet unter einer großen Heckklappe Platz für 500 Liter Reisegepäck.

Die Front wartet mit dem markentypischen großen Kühlergrill auf, der von zwei aggressiv blickenden Scheinwerfern flankiert wird. Große Lufteinlässe sorgen für zusätzliches Überholprestige.

In der Seitenansicht sorgt eine waagerechte Sicke, die sich von den vorderen Kotflügeln bis zum Heck zieht, für optische Streckung.

Das Dach steigt zunächst schwungvoll an und schwingt dann sanft hinunter bis zu einem kleinen Heckspoiler. Dieser zieht sich in einem leichten Bogen von Kotflügel zu Kotflügel.

Der Innenraum wird von einem streng horizontalen Armaturenbrett dominiert, die Mittelkonsole zwischen den Sitzen ist deutlich abgesetzt.

Die Fondpassagiere nehmen auf zwei Einzelsitzen Platz, die von einer Konsole mit Staufächern getrennt sind.

Den Antrieb der Studie übernimmt ein 3,0-Liter-V6-Dieselmotor mit Abgasreinigungssystem und einer Leistung von 165 kW/225 PS. Ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe überträgt die Kraft auf alle vier Räder.

Der Kraftstoffverbrauch soll mit Hilfe eines Bremsenergierückgewinnungssystems und weiterer Spritspartechniken nur 5,9 Liter auf 100 Kilometern betragen.

Die Studie zeigt Audis Absicht, das im A3 eingeführte Sportback-Konzept auf andere Baureihen auszuweiten. Einen A7 in der oberen Mittelklasse wird es zwar vorerst nicht geben, stattdessen tritt gegen Ende des Jahres aber der A5 Sportback an.

Die viertürige Mittelklasselimousine ist die etwas kleinere und preisgünstigere Alternative zu Modellen wie dem Mercedes-Benz CLS und dem Porsche Panamera.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.