AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
International Van & Truck of the Year

Auszeichnungen für Scania und Nissan

Blick in die Welt der Nutzfahrzeuge: Europäische Fachjournalisten haben jetzt die besten "Schwerarbeiter" des Jahres 2009 gekürt.

mid/hh

Als "International Truck of the Year 2010" ist die Scania R-Serie ausgezeichnet worden. Die europäische Fachjournalistenjury attestierte dem Fernverkehrs-Lkw unter anderem ein besonders aerodynamisches Design und Sparsamkeit im Betrieb.

Hervorgehoben wurde auch das Fahrerassistenzsystem Eco-Modul im Bordcomputer, das den Fahrstil des Fahrers bewertet und Verbesserungsvorschläge macht.

"Van of the Year" von Nissan

Zum besten leichten Nutzfahrzeug wurde der Nissan NV200 gewählt. Er setzte sich unter anderem gegen den Iveco Eco Daily und den überarbeiteten VW T5 durch.

Die 23-köpfige Jury begründete die Wahl des neuen Nissan-Modells vor allem mit dem großen Ladevolumen bei innenstadtfreundlichen Karosserieabmessungen. Der in Spanien gebaute NV200 kommt Ende November auf den österreichischen Markt.

Den Preis für den besten Reisebus der Jahres hat der Mercedes-Benz Travego erhalten; damit ist die Kür der besten Nutzfahrzeuge des Jahres abgeschlossen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.