AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mila EV: Magna Steyr zeigt Elektro-Studie

Graz in Genf

Auftrag gesucht: Design- und Technik-Studie gleichzeitig ist das Elektroauto Mila EV des österreichischen Auto-Zulieferers Magna Steyr.

mid/hh

Der 3,86 Meter lange Kleinwagen mit Steilheck trägt unter seinem stromlinienförmigen Blechkleid eine eigens entwickelte Elektroauto-Plattform.

Den Antrieb übernimmt ein 49 kW/67 PS starker E-Motor, der von Lithium-Ionen-Akkus gespeist wird. Das soll eine Reichweite von 150 Kilometern ermöglichen.

Die speziell für den Einsatz alternativer Antriebe entwickelte Plattform kann laut Hersteller innerhalb kürzester Entwicklungszeit in der Serienproduktion von emissionsfrei fahrenden Autos genutzt werden.

Alternativ zum reinen Elektroantrieb ist die Plattform auch für Hybrid-, Erdgas- oder Brennstoffzellenantriebe nutzbar. Einen ähnlichen Ansatz hat man schon beim Konzept Mila Alpin verfolgt.

Jetzt möchte Magna Steyr einen Großserienhersteller von dem Konzept überzeugen. Das wäre auch im Sinne heimischer Arbeitsplätze wünschenswert!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.