AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat investiert und plant neue Modelle

Allegro con moto

Neben der Riesenbaustelle Chrysler will die Fiat-Gruppe unter ihrem "capo" Marchionne auch auf den Kernmärkten Europa durchstarten.

mid/ju

Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro hat Fiat-Chef Sergio Marchionne für die kommenden zwei Jahre angekündigt. Zwei Drittel der Ausgabensumme sollen auf Italien entfallen.

Als Ziel nannte er, im Jahre 2012 wieder auf einen Jahresausstoß von 900.000 Fahrzeugen zu kommen. Derzeit baut der Konzern 650.000 Fahrzeuge im Jahr. Helfen sollen beim Aufschwung insgesamt siebzehn Neuerscheinungen.

Bereits 2010 kommt der Lieferwagen Fiat Doblo in neuer Generation, der kompakte Alfa Romeo Giulietta und ein SUV der Marke Chrysler auf den Markt. 2011 sollen ein neuer Fiat Panda und der Nachfolger des Lancia Ypsilon sowie ein kompakter Mini-Van dazustoßen.

Der neue Panda wird in dem jetzigen Alfa-Werk von Pomigliano gefertigt, während ein geplantes City Car auf Panda-Plattform im serbischen Zastava-Werk montiert werden soll. Von Marchionne bestätigt wurde die geplante Stilllegung des sizilianischen Werkes von Termini Imerese, wo bisher der Lancia Ypsilon gefertigt wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.