AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan zeigt den neuen 370Z Roadster

Nissan World Open

Softop rules: der Nissan 370Z Roadster kommt 2010 auf den europäischen Markt, und die Firma bleibt beim klassischen Stoffverdeck.

mid/hh

Die offene Version des zweisitzigen Sportwagens wird wie auch das unlängst vorgestellte Coupé von einem auf 3,7 Liter Hubraum vergrößerten V6-Benzinmotor mit 243 kW/331 PS Leistung angetrieben. Für die Kraftübertragung an die Hinterräder sorgt wahlweise eine Handschaltung oder ein Automatikgetriebe mit jeweils sechs Gängen.

Gegenüber dem Vorgänger zeigt sich der Neue kürzer und flacher, aber deutlich breiter und stämmiger. Die Front blickt mit pfeilförmigen Scheinwerfern und einem tief angesetzten Kühlergrill aggressiver als bisher, von den Holmen der kurzen Windschutzscheibe spannt sich ein leicht kuppelförmiges Stoffdach bis hinter die beiden Sitze.

Auf Knopfdruck verschwindet es in rund 20 Sekunden unter einer in Wagenfarbe lackierten Abdeckung und legt dabei die fest montierten Überrollbügel frei. Die relativ lange Kofferraumhaube endet in einem rundlichen Heck. Preise sind noch nicht bekannt.

Etwas schärfer: 370Z Nismo

Neben dem Roadster hat Nissan am Rande der New York Auto Show eine verschärfte Sportversion des 370 Z Coupés präsentiert. Die Motorleistung wurde auf 261 kW/355 PS angehoben.

Große Front- und Heckspoiler sowie Seitenschweller sorgen für den passenden optischen Auftritt. Eine Markteinführung in Europa ist vorerst nicht geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.