AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat freut sich über Rekordjahr in Österreich

"Auto emocion" mit Ibiza, Shakira & Co

Seat Allmobil jubelt über 4,5 % Marktanteil und über 14.000 Neuzulassungen, Zugpferd ist der Ibiza, auch WTCC & Shakira haben ihren Anteil am Erfolg.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

Seat blickt 2009 in Österreich auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurück. Mit mehr als 14.000 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 4,5 Prozent ist das auslaufende Jahr 2009 sogar ein Rekordjahr.

Ein wesentlicher Eckpfeiler ist dabei der neue Ibiza, der sich Anfang des Jahres sogar an die Spitze der Zulassungscharts in seinem Segment setzen konnte und erst vom neuen Polo im September abgefangen werden konnte.

Seat hat sich auch innerhalb des erfolgreichen Volkswagen-Konzerns gemausert. Man freut sich einerseits über die deutlich jüngeren Kunden als bei VW, Audi, Skoda und Co, andererseits sind die Seat-Modelle auch in den Gesamtcharts nach oben geklettert.

Hinter dem scheinbar unschlagbaren VW Golf und dem nicht viel schwächeren Polo hat sich der Ibiza nun auf Rang drei eingefunden und verweist dabei seine Konzernbrüder Skoda Octavia, Skoda Fabia und Audi A4 auf die Plätze.

Jubelstimmung bei Seat Allmobil

Seat Allmobil Geschäftsführer Mag. Wolfgang Wurm hatte zu Beginn des Jahres nicht mit einem solchen Rekord gerechnet: „Eigentlich wollten wir die Hürde von 10.000 Autos knacken und einen Marktanteil von 3,8 Prozent holen. Dass wir deutlich drüber sind ist natürlich ein Traum.“

Dennoch bleibt Wurm realistisch, was 2010 betrifft: „Es wäre natürlich toll, wenn wir ein annähernd gutes Ergebnis einfahren könnten. Aber wir dürfen auch nicht unzufrieden sein, wenn wir nicht ganz an das Rekordjahr 2009 herankommen.“

Stark zugelegt hat man in den letzten Jahren bei Markenbekanntheit und Image, nicht zuletzt sorgen Sponsoring-Engagements in der WTCC (Tourenwagen-WM) – dort holte Seat auch Fahrer- und Markentitel – oder dem Red Bull Air Race und nun auch der UEFA Europa League.

Was die Modellpalette betrifft, so ist Seat derzeit nahezu perfekt aufgestellt. Neben dem Erfolgsmodell Ibiza stimmen auch die Verkaufszahlen von Leon, Altea und Altea XL zufrieden.

Gut angelaufen sind der Exeo und Exeo ST, nach wie vor ein Dauerbrenner ist der Alhambra, der im kommenden Jahr abgelöst wird. Einzig der Altea Freetrack bleibt etwas hinter den Erwartungen zurück, die Nachfrage nach dem allradgetriebenen Seat Altea XL ist indes nach wie vor stark im Steigen begriffen, der Preis ab 22.980,- Euro ist jedenfalls heiß.

Großer Beliebtheit erfreut sich der Club Seat – www.clubseat.at – wo sich Fans und Freunde der Marke einfinden und in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen kommen. Dem Internet möchte man in nächster Zeit verstärkte Aufmerksamkeit widmen, nicht zuletzt aufgrund der relativ jungen Kundenschicht.

2010: Ibiza ST & Alhambra

Dies unterstrich auch Marketing- und Vertriebs-Vorstand Jan-Henrik Lafrentz, der auch einen Ausblick auf 2010 gewährte. Mitte des Jahres folgt der Seat Ibiza ST, die fesche Kombiversion des Ibiza, im Herbst läuft der neue Alhambra vom Stapel. Darüber hinaus wird quer durch die ganze Modellpalette das „Ecomotive“-Umwelt-Label mit Start-/Stopp-Technologie zum Einsatz kommen.

Und damit die "Emocion" nicht zu kurz kommt: Seat hat soeben auch den Vertrag mit Sängerin Shakira verlängert und ist damit Hauptsponsor der anstehenden Europa-Tournee der Kolumbianerin. Zudem kooperiert Seat auch mit Shakiras „Pies Descalzos“ Stiftung, die in Armut lebenden Kindern eine Schulbildung ermöglicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.