AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
smart times 2009

Weltweit größtes Treffen von smart-Fans

Es wird schon seinen Grund haben: Ob Harley, Vespa, Golf oder eben auch smart, alle echten Fans treffen sich in Österreich.

Vom 21. bis 23. August 2009 findet das weltweit größte Liebhabertreffen der Automobilmarke smart statt. Drei Tage lang erwartet die Besucher von smart times ein abwechslungsreiches Programm. Dreh- und Angelpunkt ist das alte Flughafengelände in Zell am See/Kaprun.

Elf Jahre nach ihrer Einführung kann sich die Automobilmarke einer äußerst aktiven Gemeinschaft erfreuen.

Mehrere Tausend smart-Fans aus ganz Europa mit zum Teil kreativen, oft ausgefallenen Sonderausführungen ihrer Fahrzeuge treffen sich wieder in Zell am See/Kaprun, um gemeinsam ihr Lieblingsauto zu feiern.

Dazu erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm. Besondere Highlights für alle Fans sind der smart Corso, der smart times Contest sowie die gemeinsame Party, Live Konzerte und natürlich Techniktalks mit Entwicklern, Tunern und Branchenexperten.

Das Programm

Am Freitag, 21.08.2009, wird smart times mit einer gemeinsamen Feier am alten Flughafengelände offiziell eröffnet.

22. August 2009: smart times Corso, Contest und Party

Der smart Corso, die kilometerlange Parade rund um den Zeller See, startet am Samstag um 11 Uhr vom alten Flughafengelände Zell am See. Bereits 2008 nahmen an dieser beeindruckenden Fahrt exakt 743 Fahrzeuge teil und erreichten damit sogar einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde.

Nachmittags sorgt der smart times Contest für Spannung. Alle Aspekte der Fahrzeugmodifikation – ob Design, Styling, Tuning, Audio aber auch fahrerisches Können– werden hier von einer Jury bewertet und prämiert.

„Welcome to the smart class“ heißt es am Samstagabend auf der Burg Kaprun, wo die exklusive smart Party stattfindet. Highlight ist der Live-Auftritt von Steve Appleton, dem Pop-Newcomer aus Großbritannien. (Er liefert auch die Musik zur aktuellen Werbekampagne.)

23. August 2009

Zum Abschluss lädt smart times alle Teilnehmer zu einem smart Frühshopping ein. Hier kommt von gebrauchten Accessoires bis hin zu Raritäten alles unter den Hammer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.