AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Passat CC 2,0 TDI DSG - im Test

Innenraum

Im voll ausgestatteten Passat CC fühlt man sich zumindest eine Klasse über dem herkömmlichen Passat. Allein die abgesteppten, braunen Ledersitze tragen dazu maßgeblich bei, sie versprühen Oberklasse-Feeling. Die Tatsache, dass der Wolfsburger nur mit vier Sitzplätzen aufwarten kann, ist ebenfalls ein Feature, dass bei teureren Autos wie etwa dem Mercedes CLS zu finden ist.

Der VW Passat CC soll also ein Auto sein, in dem sich vier Personen wohlfühlen. Das gelingt auch ganz gut, die Platzverhältnisse im Fond sind durchaus in Ordnung. Allerdings sollte man nicht größer als 185 cm sein, sonst wird es im Kopf-Bereich eng, ein Tribut an die Coupé-artige Linienführung.

Beispielhaft sind nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch deren Verarbeitung, hier steht man Audi um nichts nach. Die Mittelkonsole ist in sportives Aluminium gekleidet, der Einsatz der Edelholz-Leisten fällt dezent aus und harmoniert sehr gut mit den anderen Materialien.

Die Bedienung des Touchscreen-Navis – mit einer der schönsten grafischen Oberflächen aller fest eingebauten Navigationssysteme – ist simpel, dennoch würde man sich das Multimedia-Interface von Audi wünschen, das noch besser in der Handhabung ist.

Auch beim Multifunktionslenkrad ist Audi einen Schritt voraus, aber Unterschiede müssen sein, und zu gut darf der Passat CC ja schließlich auch nicht werden, die Konkurrenz im eigenen Haus darf schließlich nicht zur Gefahr werden.

Wer zur Mobiltelefonvorbereitung „Premium“ greift, der bekommt zusätzlich zur Bluetooth-Anbindung eine herausklappbare Tastatur in der Mittelkonsole. Optisch ein Aha-Erlebnis, kann eine Bluetooth-Verbindung aber nur dann hergestellt werden, wenn das Mobiltelefon das so genannte „remote SIM Access Profile“ unterstützt.

Dabei schaltet das Handy in den Standby-Modus, die Freisprecheinrichtung kommuniziert ausschließlich mit der SIM-Karte und nutzt dabei die externe Antenne. Viele Nokia-Geräte unterstützen dieses Feature, Geräte wie das iPhone oder alle Modelle von SonyEricsson lassen sich aber nicht koppeln.

Nicht unerwähnt bleiben soll der riesige Kofferraum des VW Passat CC. Nicht weniger als 532 Liter finden dort Platz, umlegbare Rücksitze und eine Skidurchreiche erweitern den Stauraum bei Bedarf.

Die passive Sicherheitsausstattung orientiert sich am normalen Passat, sprich Front-, Seiten- und in den Fond durchgehende Kopf-Airbags, ISOFIX-Kindersitzbefestigungssystem, auf Wunsch werden auch im Fond zusätzlich Seitenairbags und Gurtstraffer verbaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Passat CC 2,0 TDI DSG - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.