AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: M-Version des BMW 1?

Nennt ihn nicht "M1"!

Lauter Rätsel, vor allem der Name: Diese Performance-Version des derzeit noch kleinsten BMW wird nicht M1 heißen, oder vielleicht doch?

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

BMW hat in seiner eigenen, immer wilder wuchernden Modellpalette verirrt. Der Name M1 ist seit der bei Lamborghini entstandenen Mittelmotor-Flunder der frühen 1980er sakrosankt, und das stellt die Marketingleute in München vor ein Nomenklaturproblem. Denn wie soll man die M-Version des Einsers sonst nennen?

Bereits 2011 soll eine starke Variante namens 135is auf den Markt kommen, aber der fotografierte Erlkönig schaut den Experten noch ein bisserl schärfer aus. Eventuell wird’s ein 135tii – oder doch ein "M1"?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.