AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Öl ins Feuer

Der ARBÖ rechnet vor: Allein im bisherigen Jahresverlauf kostete Diesel um 10 Prozent und Eurosuper um 16 Prozent mehr als vor einem Jahr.

ARBÖ

Eine Erhöhung der Mineralölsteuer um 10 Cent würde Diesel in Österreich um weitere 12 Prozent und Eurosuper um weitere 11 Prozent verteuern, rechnet der ARBÖ vor, der eine höhere Mineralölsteuer vehement ablehnt.

"Pendlern drohen damit im Durchschnitt Mehrkosten von 570 Euro pro Jahr. Wer, wie jüngst der Wirtschaftsminister, von einer leichten Anhebung der Treibstoffpreise spricht, ist vom Alltagsleben völlig abgehoben", kritisiert ARBÖ-Geschäftsführer Leo Musil.

Teurere Spritpreise bekommen als erste die Autofahrerinnen und Autofahrer zu spüren, am härtesten die 1,35 Millionen Pendlerinnen und Pendler, die bei der Fahrt in die Arbeit auf das Auto angewiesen sind. Früher oder später sind aber auch alle anderen Bevölkerungsgruppen davon negativ betroffen, argumentiert der ARBÖ.

Denn höhere Spritpreise heizen die Teuerungsrate an. In der Folge verteuert sich das Heizen, die Mieten, die Lebensmittel und die Dienstleistungen. Laut Wirtschaftsforscher treibt eine zehnprozentige Erhöhung des Treibstoffpreises die allgemeine Teuerungsrate um 0,4 Prozentpunkte in die Höhe:

"Dies ist leider keine Utopie. Die Österreicherinnen und Österreicher bekamen das bereits im vergangenen Februar zu spüren. In diesem Monat ist die Teuerung laut Statistik Austria wegen der höheren Spritpreise um 0,3 Prozentpunkte höher ausgefallen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.