AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fastbox eröffnet erste E-Tankstelle

"ecofast" am Netz

Bis Jahresende für alle gratis: Wien-Liesing hat eine Elektro-Tankstelle; in ganz Österreich sollen schon demnächst weitere Standorte folgen.

Fotos: APA-Fotoservice/Peter Hautzinger, Tazzari

Die Werkstättenkette Fastbox ist nicht nur Vertriebspartner einiger Hersteller von Elektrofahrzeugen, sondern hat sich zusätzlich zum traditionellen Werkstättengeschäft auch auf die Servicierung von E-Fahrzeugen spezialisiert. Am Standort Wien-Liesing/Brünner Straße eröffnete das Unternehmen jetzt seine erste Elektro-Tankstelle namens „ecofast“, der weitere folgen sollen.

"Jeder kann seinen Beitrag zur Erreichung des Kyoto-Ziels leisten", ist Geschäftsführer Mag. Friedrich Neubauer überzeugt, „denn Elektro-Mobilität ist längst massentauglich geworden. Die Errichtung von E-Tankstellen ist der logische nächste Schritt, denn dank unseres weit verzweigten österreichischen Filialnetzes können wir einen wertvollen Beitrag zur flächendeckenden Stromversorgung für Elektromobile leisten", ist Neubauer überzeugt.

Bezirksvorsteher Manfred Wurm eröffnete gemeinsam mit Mag. Neubauer die erste ecofast-Tankstelle und freute sich über die Maßnahme in seinem Bezirk: "Ich hoffe, dass von diesem Angebot möglichst viele Menschen Gebrauch machen werden und damit helfen, unseren Bezirk und unsere Stadt noch sauberer und lebenswerter zu machen."

Bald erhält Wien seine nächste ecofast-Tankstelle in der Donaustadtstraße, bevor noch heuer Linz und Wr. Neustadt folgen. Im Laufe der nächsten 20 Monate möchte Neubauer sämtliche der derzeit über zwanzig Standorte mit ecofast-Zapfsäulen ausstatten.

Im Anschluss an die Eröffnung standen drei Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung. Der Lieferwagen Ecocarrier, das Piaggio-Nutzfahrzeug Porter und der Sportwagen Tazzari Zero wurden ausgiebig begutachtet. Das einhellige Fazit: Praktisch, fesch und viel schneller als erwartet.

Für Kunden ist die Batteriefüllung grundsätzlich kostenlos, bis Ende des Jahres können alle Interessierten den Service gratis in Anspruch nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.