AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Piaggio: Einstieg in den Automobilmarkt

Das vierte Rad

Der italienische Motorradhersteller will vorerst in Indien und Vietnam einen Kleinwagen auf den Markt bringen – Prototyp auf der EICMA.

mid/ju

Ausgerechnet auf der Motorradmesse EICMA hat Piaggio einen vierrädrigen Prototypen mit der vorläufigen Werksbezeichnung NT3 vorgestellt. Die Studie vereint die Antriebstechnik des Dreiradrollers MP3 mit den Ladeeigenschaften des Kleintransporters Ape.

Nach Auskunft des CEOs Roberto Colaninno soll das Fahrzeug Ende 2012 in Produktion gehen. Als Absatzmärkte vorgesehen sind Indien und Vietnam, wo das Auto gebaut werden soll. Später sollen auch europäische Länder hinzukommen.

Das nur 2,40 Meter lange und 1,50 Meter breite Fahrzeug, das auch als Cabrio erhältlich sein wird, verfügt über einen zentral positionierten Fahrersitz und zwei Passagierplätze. Mit einer crashsicheren Fahrgastzelle aus einem Spezialstahlrahmen und herausnehmbaren Sitzen soll er den europäischen Sicherheitsvorschriften entsprechen.

Als Motorisierungen vorgesehen sind ein 200-ccm und ein 300-ccm Benzin-Motor sowie auch ein Hybrid-Triebwerk.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.