AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der Dodge Viper kommt 2012 zurück

Beschlossene Sache

Comeback nach kurzer Auszeit: Der bullige amerikanische Sportwagen kehrt im Sommer 2012 zurück auf die automobile Weltbühne.

mid/bp

Die Produktion des Zweisitzers, der von 1991 bis heuer in zwei Generationen gebaut wurde, wird dann vermutlich wieder in der Fabrik an der Conner Avenue in Detroit wieder anlaufen. Das Fahrzeug soll eine eigenständige Plattform behalten.

Dodge-Chef Ralph Gilles entkräftet gegenüber dem Online-Portal der "Detroit News" damit Befürchtungen, dass die Viper ein Abbild der ebenfalls zum Chrysler-Mutterkonzern Fiat gehörenden Marke Ferrari wird und auf gleicher Basis aufbaut, wurden damit zurückgewiesen; trotz leichter Ähnlichkeiten mit dem Alfa Romeo 8C Competizione, seien zumindest die Proportionen grundverschieden. Verantwortlich dafür seien die lange Motorhaube und die damit weit hinten liegende Fahrerkabine.

Als Antrieb fungiert in Zukunft ein neu entwickelter Motor, auch wenn dazugehörige Leistungswerte noch nicht bekannt gegeben werden. Der Markenchef betont allerdings, dass das Triebwerk definitiv nicht aus dem Hause Ferrari stammen wird.

Bislang ist bekanntermaßen ein 477 kW/649 PS starker Zehnzylinder zum Einsatz gekommen. Um eine größere Käuferschaft zu gewinnen, soll der Sportwagen in puncto Fahrdynamik gutmütiger werden. Erstmals wird serienmäßig ein ESP angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.