AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda Civic GT und Jazz Style

Großer Preis, kleine Ausstattung? – Nein, sagt Honda und legt den Jazz und Civic als Sondermodelle mit zusätzlichem Content auf.

Zu Preisen ab 17.990,- Euro wartet beim Civic GT ein Ausstattungs-Paket mit Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe, Lederlenkrad, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Sportpedale, USB-Anschluss; Teilledersitzen und einigen Goodies mehr.

Für sportlichen Look gibt's einen Kühlergrill in Wabendesign im Sinne des jüngst von uns gegangenen Type R, Türgriffe und Tankdeckel in dunklem Chrom sowie in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger, Radhauseinfassungen und Seitenschweller.

Angetrieben wird der Civic GT von Für einem 1,4l-Benzinmotor mit 100 PS oder einem 1,8l-Motor mit 140 PS, beide mit variabler Ventilsteuerung i-VTEC und Sechsganggetriebe.

Stilfrage: Jazz Style

Zu Preisen ab 13.990,- Euro wird der Honda Jazz Style offeriert. Klimaanlage, CD-Radio mit AUX-Eingang und 4 Lautsprechern, Nebelscheinwerfer, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen etc. sind im Preis enthalten.

Angetrieben wird der vielseitige Cityflitzer wahlweise von einem 90 PS starken 1.2 i-VTEC-Motor oder vom einem 1,4l-Aggregat mit 100 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.