AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes-Benz Vito mit Elektroantrieb

Volt, Watt, Vito

Erster Prototyp des elektrisch betriebenen Vito: Bereits im Laufe des Jahres sollen 100 Elektro-Transporter an Kunden übergeben werden.

mid/sta

Angetrieben wird der Strom-Vito von einem 90 kW/122 PS starken Elektromotor, der von Lithium-Ionen-Batterien mit Energie versorgt wird; einen Benzinmotor zur Reichweitenverlängerung wird man vergeblich suchen.

Die durchschnittliche Reichweite beträgt 130 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 80 km/h begrenzt. Der Vito soll im spanischen Werk Vitoria vom Band laufen. Die Produktion von 2.000 Fahrzeugen ist geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.