AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Geplant: Comeback für den Opel Calibra

Spirit of Vokuhila

Wir wollen ihn, also bauen sie ihn: Opel hat bestätigt, dass man über die Neuauflage eines zweitürigen Coupés sehr intensiv nachdenkt.

mid/sta, jg

Hier geht's zu den Bildern

Der Calibra war im Modellprogramm von Opel der Nachfolger der Manta und erfüllte bei der Marke mit dem Blitz die Rolle des sportiv angehauchten Alltagscoupés. Während beispielsweise VW mit dem Scirocco bzw. Corrado oder Toyota mit der Celica direkte Konkurrenz aufzubieten hatten, tat sich Ford mit Angeboten wie dem Probe etwas schwer.

Auch der Calibra fasste vor allem am Gebrauchtwagenmarkt alsbald das gewisse Vokuhila-Image aus, heute ist er bereits wieder am Weg zum Klassiker. Mehr als zehn Jahre nach dem ursprünglichen Produktionsende hat Opel-Chef Nick Reilly jetzt angekündigt, den Modellnamen wiederbeleben zu wollen.

"Ich glaube, wir sollten einen haben, also werden wir einen haben", erklärte Reilly gegenüber dem britischen Magazin "Auto Express". Optisch soll sich der Neue an der Anfang 2007 enthüllten Studie GTC Concept orientieren; die technische Basis liefert der Insignia.

Von dort sollen auch die Motoren stammen. Laut deutschen Medien ist auch eine extra-sportliche OPC-Version geplant, die vom 2,8-Liter-V6-Motor des Insignia OPC angetrieben werden soll. Dieselversionen wird es auch geben.

Der Opel Calibra wurde von 1990 bis 1997 gebaut und ungefähr 250.000 Mal verkauft. Er war auch Opels Rennfahrzeug in der letzten Phase der echten DTM bis 1996. Die Wiederauflage des Calibra facht jetzt bei Traditionalisten erneut das Gerücht an, dass Opel in den DTM-Nachfolger, das deutsche Tourenwagen-Masters, einsteigen will.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.