AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2012 kompakter Sportwagen bei Renault

Alpine kehrt zurück

Renault entdeckt seine sportliche Seite: Nach Gordini folgt Alpine, 2012 soll ein leichter Sportwagen herauskommen - auf Basis des Nissan Urge.

mid/bp, jg

Laut der deutschen Zeitschrift "Auto Motor und Sport" soll das Fahrzeug optisch Stilmerkmale der Fahrzeuge zitieren, die unter diesem Namen von 1960 bis 1995 gebaut wurden. Für einen besseren Fußgängerschutz wird die Frontpartie aber höher ausfallen müssen.

Hier geht's zu den Bildern

Als technische Basis dient das Konzeptfahrzeug Urge des Allianzpartners Nissan, unter der Motorhaube könnte ein rund 162 kW/220 PS starker Turbo-Vierzylinder zum Einsatz kommen.

Beim 2006 in Detroit erstmals gezeigten Urge haben sich motorradbegeisterte Stilisten von ihrem Zweirad-Hobby inspirieren lassen. Der flache Zweisitzer - bei Bedarf kann ein Mittelsitz für eine dritte Person geöffnet werden - ist für ein möglichst unmittelbares Fahrerlebnis konzipiert.

Der Sportwagen soll gemeinsam mit dem vor Kurzem wiederbelebten Label Gordini das Profil des französischen Autoherstellers schärfen. Er wird vor allem als Konkurrent zum Kompaktsportwagen Mazda MX-5 gesehen. Der Einstiegspreis des neuen Renault Alpine soll bei rund 30.000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.