AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Start: Renault Clio Gordini R.S.

Amadeus!

Mit dem Label Gordini R.S. erinnert Renault an den berühmten Tuner Amédée Gordini, jetzt kommt das zweite Modell der Reihe zu uns.

Hier geht's zu den Bildern

Seit März ist der Twingo als Sondermodell Gordini R.S. zum Preis von 17.720,- Euro erhältlich. Jetzt baut Renault die Familie der sportlichen Kleinen aus: Auch den Clio bekommt man im charakteristischen Hellblau mit den weißen Rennstreifen.

Genau wie sein kleinerer Bruder - einen Test des Twingo Renault Sport finden Sie hier! - baut auch er auf dem Renault Sport-Modell der Modellreihe auf, das bedeutet eine Leistung von 201 PS, Sechsgang-Getriebe und ein Sportfahrwerk. Auch den Clio Renault Sport hat Motorline.cc bereits getestet. Ein sportlich abgestimmtes ESP mit Untersteuerkontrolle soll bei aller Sicherheit erheblich größeren Fahrspaß bieten.

Edel ist das Interieur mit Lederausstattung in schwarz und blau. Mit dabei sind auch Klimaautomatik, Navigationssystem samt Bluetooth-Freisprecher, Licht- und Regensensor, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer und ein CD/MP3-Radio. Geöffnet wird schlüssellos.

Diverse Gordini-Logos auf den beheizbaren Sportsitzen und anderswo weisen ebenso auf den Status des Autos hin wie eine Plakette mit der Produktionszahl. Apropos Zahlen: Der Renault Clio Gordini R.S. startet ab 26.250,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!