AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Start: Renault Clio Gordini R.S.

Amadeus!

Mit dem Label Gordini R.S. erinnert Renault an den berühmten Tuner Amédée Gordini, jetzt kommt das zweite Modell der Reihe zu uns.

Hier geht's zu den Bildern

Seit März ist der Twingo als Sondermodell Gordini R.S. zum Preis von 17.720,- Euro erhältlich. Jetzt baut Renault die Familie der sportlichen Kleinen aus: Auch den Clio bekommt man im charakteristischen Hellblau mit den weißen Rennstreifen.

Genau wie sein kleinerer Bruder - einen Test des Twingo Renault Sport finden Sie hier! - baut auch er auf dem Renault Sport-Modell der Modellreihe auf, das bedeutet eine Leistung von 201 PS, Sechsgang-Getriebe und ein Sportfahrwerk. Auch den Clio Renault Sport hat Motorline.cc bereits getestet. Ein sportlich abgestimmtes ESP mit Untersteuerkontrolle soll bei aller Sicherheit erheblich größeren Fahrspaß bieten.

Edel ist das Interieur mit Lederausstattung in schwarz und blau. Mit dabei sind auch Klimaautomatik, Navigationssystem samt Bluetooth-Freisprecher, Licht- und Regensensor, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer und ein CD/MP3-Radio. Geöffnet wird schlüssellos.

Diverse Gordini-Logos auf den beheizbaren Sportsitzen und anderswo weisen ebenso auf den Status des Autos hin wie eine Plakette mit der Produktionszahl. Apropos Zahlen: Der Renault Clio Gordini R.S. startet ab 26.250,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.