AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Saab präsentiert neues SUV im November

Saab im SUV

Saab gibt wieder Gas: Auf der Los Angeles Auto Show im November feiert das lange angekündigte SUV Saab 9-4X nun wirklich Premiere.

mid/hh

Der Aufbau einer neuen Produktpalette bei Saab geht voran. Auf der Los Angeles Auto Show (19. bis 28. November) feiert das SUV Saab 9-4X Premiere. Der Allrader war bereits vor der Übernahme der schwedischen GM-Tochter durch den Sportwagenhersteller Spyker mehrfach angekündigt worden, die Markteinführung in den USA soll nun 2011 erfolgen.

Für den Antrieb kommen dort nur Sechszylinder-Benziner in Frage, beim Europastart dürfte auch ein Vierzylinder-Diesel zu haben sein. Die Technik stammt vom ehemaligen Konzernbruder Cadillac SRX. Wettbewerber sind unter anderem der BMW X5 und die Mercedes-Benz M-Klasse.

Für Saab ist das SUV nach dem gehobenen Mittelklassler 9-5 das zweite neue Modell in der Spyker-Ära. Mit der Kombi-Version des 9-5 steht bereits weiterer Zuwachs in den Startlöchern. Das Mittelklassemodell 9-3 soll in zwei Jahren einen Nachfolger erhalten, darüber hinaus ist ein kompaktes Einstiegsmodell - mit dem Namen 9-2 und auch designtechnisch leicht an den legendären 92 angelehnt - geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.