AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift & Hybrid für den Toyota Auris

Gold glänzt

Es gibt Neuigkeiten beim Golf-Rivalen von Toyota: Der Auris bekommt vor dem Genfer Autosalon eine Frischzellenkur verordnet.

mid/hh

Der Toyota Auris bekommt im März im Rahmen einer Modellpflege ein dynamischeres Design und einen Hybridantrieb. Die Front des Corolla-Nachfolgers ist dann im schnittigeren Stil des Kompakt-Vans Verso gehalten, im Innenraum sollen hochwertigere Materialien zum Einsatz kommen.

Die Motorenpalette aus zwei Benzin- und drei Dieseltriebwerken erfüllt nach einer Überarbeitung komplett die Abgasnorm Euro 5, als besonders sparsames Modell ergänzt im Jahresverlauf eine Benzin-Elektro-Hybridversion das Angebot.

Der Treibstoffverbrauch soll bei rund 4 Litern auf 100 Kilometern liegen. Premiere feiert der geliftete Golf-Rivale auf dem Genfer Automobilsalon (4. bis 14. März).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.