AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW CrossGolf - Weltpremiere in Genf

Mehr Schein als sein

Neben dem CrossPolo präsentiert VW in Genf auch den CrossGolf, beide Modelle verfügen aber nur über Offroad-Look, Allradantrieb gibt es nämlich keinen...

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der im Offroad-Stil gehaltene VW Cross Golf komplettiert nun vorerst die runderneuerte Wolfsburger Kompaktfamilie. Das Lifestyle-Mobil auf Basis des Golf Plus kommt im April in den Handel, Premiere feiert es auf dem Genfer Automobilsalon (4. bis 14. März).

Schutzbeplankungen an Radkästen und Türen, eine silberne Dachreling und ein angedeuteter Unterfahrschutz sorgen für einen robusten Auftritt. Hinzu kommt eine Höherlegung der Karosserie , Allradantrieb ist jedoch nicht zu haben. Im Innenraum finden sich Extras wie zweifarbige Sitzbezüge, Pedale in Alu-Optik und Lederapplikationen an Lenkrad und Schaltknauf.

Für den Antrieb stehen drei Turbo-Benziner mit Leistungswerten von 77 kW/105 PS bis 118 kW/160 PS und zwei Diesel mit 77 kW/105 PS und 103 kW/140 PS bereit. Geschaltet wird serienmäßig über ein manuelles Sechsganggetriebe, alternativ gibt es für alle Motoren bis auf den schwächsten Benziner ein Doppelkupplungsgetriebe.

Zur Serienausstattung gehören unter anderem Klimaanlage, höhenverstellbarer Fahrersitz, ein kühlbares Handschuhfach und LED-Rückleuchten. Gegen Aufpreis gibt es unter anderem einen automatischen Einparkassistenten, Rückfahrkamera und Bi-Xenon-Scheinwerfer. Preise stehen noch nicht fest, dürften aber in etwa auf dem Niveau des Vorgängers liegen, der für rund 26.500,- Euro zu haben war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.