
VW Eos: Neues Gesicht, weniger Verbrauch | 07.10.2010
Lifting für die Göttin der Morgenröte
Der VW Eos startet im Jänner geliftet ins neue Jahr, die Frontpartie entspricht nun dem Familiengesicht, zudem halten sparsamere Motoren Einzug.
mid/cs
Ohne Kulleraugen und mit weniger Rundungen zeigt sich der modellgepflegte VW Eos. Durch die neue Volkswagen-Design-Sprache tritt das Cabriolet sportlicher auf. Nach vier Jahren bekam er jetzt ein Facelift mit neuen Scheinwerfern, verändertem Kühlergrill, LED-Rückleuchten und Heckstoßfänger mit Diffusor.
Unter der Karosserie widmeten sich die Wolfsburger vorwiegend der Verbrauchsreduktion. Mit Start-Stopp-Automatik und der Rückgewinnung von Bremsenergie ergeben sich beispielsweise beim 103 kW/140 PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel im Eos laut Hersteller ein niedrigerer Verbrauch von 0,7 Litern auf 100 Kilometer.
Die europäische Markteinführung des gelifteten Eos ist ab Mitte Jänner 2011 geplant. Als lieferbare Motoren stehen vier Direkteinspritzer mit Turboaufladung von 90 kW/122 PS bis 155 kW/210 PS zur Wahl.
Neu ausgerichtet wurde auch das Interieur. Gegen Aufpreis ist eine Lederausstattung erhältlich, die nicht nur edel aussieht, sondern durch ihre spezielle Beschichtung die Sonneneinstrahlung reflektiert und sich weniger aufheizt.
Darüber hinaus gibt es für das Cabriolet nun auch eine farbige Multifunktionsanzeige und einen Fernlichtassistenten. Mit dem jetzt für den Eos lieferbaren schlüssellosen Schließ- und Startsystem "Keyless Access" kann per Fernbedienung auch das Dach geöffnet werden.
Erstmals der Öffentlichkeit wird der "neue" Eos am 17. November auf der Los Angeles Auto Show präsentiert. Die Preise des neuen Modells dürften geringfügig über dem alten Eos liegen, Details sind derzeit noch keine bekannt.