
Volkswagen präsentiert Studie eines London-Taxis | 16.12.2010
Nicht nur für London
VW präsentiert in Großbritannien die Elektro-Studie eines London-Taxis, kürzer als ein Fox, mehr Beinfreiheit als im Passat.
mid/bp
Eine elektrifizierte Taxi-Fahrzeugstudie nach alter Londoner Tradition hat nun VW für die britische Hauptstadt vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug ist nur 3,73 Meter lang und damit kürzer als der Kleinwagen Fox.
Trotzdem soll es eine größere Beinfreiheit beispielsweise als das Mittelklasse-Flaggschiff VW Passat bieten. Möglich macht es der fehlende Beifahrersitz: Der frei gewordene Platz erleichtert einerseits den Einstieg auf die Rückbank und lässt sich zugleich als Abstellfläche für Gepäck und ausgestreckte Gliedmaßen nutzen.
Für den Vortrieb sorgt ein Elektromotor, der in der Spitze 85 kW/116 PS leistet und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erlaubt. Als Dauerleistung werden vom Hersteller 50 kW/68 PS angegeben.
Die unterflurig angebrachten Lithium-Ionen-Batterien sollen dabei eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern erlauben. VW betont allerdings, dass das sogenannte "London Taxi" vorerst ein reines Konzeptfahrzeug ist.