AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grand-ios

Riesig, schick, extravagant - so schickt BMW sein von der potenten Kundschaft lang ersehntes, viertüriges Coupé ab Anfang 2012 ins Rennen.

mid/js

Das 6er Grand Coupé ist in einer Liga angesiedelt, in der Mercedes mit dem CLS bereits in der zweiten Generation spielt.

Dezente Änderungen an Heck und Front stehen dem viertürigen 6er wahrlich gut zu Gesicht. Und mit einer Länge von knapp über 5 Metern ist er elf Zentimeter länger als das normale 6er Coupé.

Der Radstand von nahezu drei Metern (2,97 Meter) garantiert den Passagieren auf den extrem ausgeformten Sitzen eine ausgesprochen gute Beinfreiheit. Ob auf dem Mittelplatz jemals ein Passagier in diesem Fahrzeug Platz nehmen wird, bleibt abzuwarten. Auf längeren Strecken wird dies jedenfalls nur ein Kind sein.

Edel und fein geht es im Innenraum zu. Beste Materialien und bequeme Sitze sollen die Reise im Grand Coupé zum Vergnügen machen. Die Serienausstattung ist umfangreich und beinhaltet Leder, ein hochwertiges Hifi-System, 2-Zonen-Klimaanlage, automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel und vieles mehr.

Die neue Linie des Grand Tour wirkt durch den längeren Radstand und die gewachsene Gesamtlänge wesentlich harmonischer als beim Normalcoupé. Er ist ein echter Hingucker. Damit die optische Performance auch technische Unterstützung findet, bietet BMW den Grand Tour zu Beginn auch schon mit drei kraftvollen Triebwerken an. Die meiste Kraft bietet der V8-Motor mit 450 PS.

Dazu gesellt sich ein Sechszylinder-Benzinmotor mit 320 PS und ein Reihensechszylinder-Diesel mit 313 PS. Alle drei Triebwerke werden über eine Achtgang-Sportautomatik geschaltet. Exklusiv kann der Achtzylinder auch mit Allradantrieb bestellt werden.

Alle drei Modelle sollen eine Höchstgeschwindigkeit von abgeregelten 250 km/h schaffen und zwischen 4,6 Sekunden und 5,4 Sekunden von Null bis 100 km/h benötigen. Erstaunliche Werte für ein Fahrzeug mit diesen Abmessungen und noch erstaunlicher ist der Verbrauch, den BMW angibt.

So soll der Diesel mit ganzen 5,7 Liter für 100 Kilometer auskommen und der V8 mit wenigen 8,8 Litern. Über den Preis des 6er Grand Coupé lässt BMW zurzeit noch nicht die Katze aus dem Sack, aber er dürfte keinesfalls unter 80.000 Euro liegen.

Und wer will, kann bestimmt nochmals die Hälfte des Kaufpreises in Extras stecken. Die Zubehörliste von BMW ist schließlich voll mit diversen Schmankerln, die den Luxusliner noch aufmotzen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.