AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buick: Neuer Kompakter für den US-Markt

Buicks Astra

Die Autoschmiede Buick stellt ein neues Modell für den amerikanischen Markt vor, hierzulande kennt man den Verano bereits.

Der neue Verano soll Ende 2011 auf den Markt kommen und die Wettbewerber Lexus IS 250 und Audi A3 ins Visier nehmen. Angetrieben wird der Neue von einem 2,4-Liter-Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer, der 132 kW/177 PS leisten soll und seine Kraft über eine Sechs-Stufen-Automatik an die Vorderräder weitergibt.

Damit beschleunigt der neue mit dem für Buick charakteristischen Wasserfallgrill in acht Sekunden auf 100 und das bei einem Verbrauch von 7,6 Litern auf 100 Kilometer.

Bekannt vorkommen dürfte er uns in Europa, denn der Verano teilt sich die Plattform mit dem Opel Astra und dem Chevrolet Cruze. Durch die in den vereinigten Staaten beliebte Stufenheckform ist er allerdings gegenüber den beiden anderen Modellen auf 4,67 m angewachsen, was ihm einen Kofferraum von 430 Liter einbringt.

Auch eine Variante mit 2,0-Liter-Turbomotor ist geplant. Der Schleuderschutz ESP soll ebenso zum Serienumfang gehören wie zehn Airbags.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!