AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gerhard Pils Sprecher der österr. Automobilimporteure

Neues Sprachrohr

Dr. Gerhard Pils, GF von BMW Österreich, wurde gestern einstimmig zum Vorsitzenden und Sprecher des Verbandes der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung gewählt.

Als Stellvertreter wurde Mag. Alexander Struckl, Geschäftsführer von General Motors Austria, bestätigt. Die Geschäfte des Verbands führt weiterhin Dr. Christian Pesau.

Die Wahl wurde notwendig, weil der bisherige Vorsitzende Mag. Ingo Natmessnig die Autobranche nach 27 Jahren verlässt und eine neue Funktion als Geschäftsführer der Fischer Gruppe angenommen hat.

Als Arbeitsschwerpunkte gab Pils an, das Thema Automobil als wesentlichen Faktor für die österreichische Wirtschaft noch stärker zu positionieren, außerdem müsse darauf hingewiesen werden, welche wesentlichen Fortschritte die Automobilindustrie in Hinblick auf Umwelt, Sicherheit und Komfort in kürzester Zeit erzielt hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.