AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Know-How aus Österreich

Bremsen ohne Flüssigkeit

Zukünftige Fahrzeuge bekommen mehr Elektronik, wobei die Software mechanische Funktionen übernimmt. VE Vienna zeigts vor.

mid/ld

Während heute meist Einzelsysteme mit ihren zugeordneten Sensoren, Regeleinheiten und Aktuatoren im Auto arbeiten, werden bei einer gesamtheitlichen Bearbeitung auch innovative Ansätze wie neue Bremstechnologien zum Einsatz kommen.

So könnte im zukünftigen Hybrid-Auto die Bremse elektromechanisch betätigt werden und dabei auf Bremsflüssigkeit verzichten und bis zu 30 Prozent effektiver arbeiten.

Ein entsprechendes Bremssystem will das Entwicklungsunternehmen VE Vienna Engineering auf den Markt bringen. Dazu hat das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit Toyota Tsusho Europe S.A. abgeschlossen.

Toyota Tsusho als Partner von VE Engineering hat den Marktvorteil der elektromechanischen Trockenbremse erkannt. Nun soll die Entwicklung in gemeinsamen Projekten integriert werden.

Toyota Tsusho ist ein bei den europäischen Erstausrüstern und Zulieferern anerkanntes Handelshaus und bietet ideale Voraussetzungen für den Einbau der Technologie in Toyota-Fahrzeugen, aber vertreibt ihre Produkte auch weltweit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.