AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schnellstes Auto der Welt wird gebaut

Blut geleckt

Der "Bloodhound" kommt: Das gleichnamige 6 Tonnen schwere Raketenauto wird tatsächlich gebaut. Es soll bis zu 1 600 km/h schnell sein.

mid/bp

Das möglicherweise schnellste Automobil der Welt wird jetzt tatsächlich gebaut. War es bisher nicht mehr als eine Computeranimation, beginnt nun die Herstellung des sogenannten "Bloodhound" (zu deutsch: Bluthund).

Das rund sechs Tonnen schwere Raketenauto wird von einem aus Düsenjets bekannten Triebwerk angetrieben. Es liefert einen Schub von 200 Kilonewton, was mit der Kraft des Überschall-Passagierflugzeugs Concorde vergleichbar ist. Dies ermöglicht zumindest theoretisch eine Geschwindigkeit von 1 600 km/h.

Ob sich solch ein Tempo auch in der Realität erreichen lässt, wird sich laut dem britischen Sender "BBC" Ende nächsten Jahres bei einem Weltrekordversuch auf einem ausgetrockneten See in Südafrika zeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!