AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltpremiere für den Ferrari FF

Alleskönner aus Maranello

Die Fachwelt staunt, die Ferraristi sind aus dem Häuschen: Die Scuderia zeigt in Genf mit dem FF ein Zwölfzylinder-Geschoß mit 660 PS, Allrad & großem Kofferraum.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

Hier geht's zu den Bildern

Vor Wochen sind bereits Erlkönig-Fotos des Ferrari FF aufgetaucht, damals dachten viele bei dem eigenartig anmutenden Buckel im Heckbereich an einen Tarnungs-Gag. Doch der Buckel blieb bis zuletzt, langsam sickerte durch, dass Ferrari einen Shooting-Brake präsentiert.

Nun ist es so weit, die ersten offiziellen Bilder des FF - FF steht übrigens für Ferrari Four, vier Sitze und vier angetriebene Räder - liegen vor. Für Ferrari-Traditionalisten bleibt mit diesem Modell kein Stein auf dem anderen. Gut, zwölf Zylinder und 660 PS sind eine starke Ansage, überraschen einen Ferraristi aber nicht wirklich.

Das Design schafft das aber mit Leichtigkeit, zu diesem mutigen Boliden kann man Pininfarina einfach nur gratulieren. Dank der Linienführung findet sich in der Presseaussendung von Ferrari Ungewöhnliches, die Angabe des Kofferraumvolumens.

Der Viersitzer schluckt stolze 450 Liter Gepäck, das ist das Niveau ausgewachsener Mittelklasse-Limousinen! Und wem das noch nicht reicht, der kann das Stauvolumen durch Umklappen der Rücksitzlehnen auf 800 Liter erweitern.

Dafür, dass die 660 PS auch bestmöglich auf die Straße gelangen, sorgt eine weitere Weltpremiere. Erstmals ist ein Ferrari mit Allradantrieb ausgerüstet. In Verbindung mit einem Doppelkupplungsgetriebe beschleunigt der FF in 3,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h, die Spitze liegt bei 335 km/h.

Auf dem Genfer Automobilsalon feiert der Ferrari FF seine Weltpremiere und man muss kein Prophet sein, dass dieser Bolide eines der großen Messehighlights sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!