AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der neue Honda Civic

Schneidiger Japaner für junge Amis

Honda sorgt mit dem neuen Civic auf der Detroit Motor Show für mächtig Aufsehen, denn da ist der Kompakte ein echtes Zugpferd.

mid/bp

Einen seriennahen Ausblick auf die neunte Civic-Generation seiner US-Modelle gibt Honda jetzt bei der Detroit Auto Show (bis 23. Januar). Der Kompaktklässler des japanischen Importeurs gilt nicht nur als niederpreisiger Golf-Rivale.

Er ist in gewisser Weise auch ein "Volks-Wagen", der diesen Namen durchaus verdient: In 160 Ländern wird der Civic seit fast 40 Jahren verkauft und aktuell von 15 Millionen Menschen weltweit gefahren. Allerdings in regional höchst unterschiedlichen Modellvarianten, die im Wesentlichen nur eines gemeinsam haben.

"Fahrspaßorientiert, attraktiv für eine junge Zielgruppe und erschwinglich zugleich", sollen sie sein, erläutert John Mendel, Executive Vice President of Sales bei Honda USA, die dem Civic zugrundeliegende Modellphilosophie.

Ein Anspruch, der zumindest optisch eingelöst wird: Bei seiner Standpräsentation zeigt sich das neue Civic Coupé, das ab Frühjahr 2011 ausschließlich für den US-Markt und dort erstmalig in drei Antriebsvarianten (Verbrennungs-, Hybrid- und Erdgasmotor) angeboten wird, mit schnittiger Seitenlinie, tief gezogener Motorhaube und scharf geschnittenen Scheinwerferschlitzen. Ähnliches gilt für die zeitgleich vorgestellte viertürige Limousine.

Alllerdings sollten junge Civic-Fans bei den schneidigen ersten Bildern aus Detroit nicht allzu verliebt hinsehen. Beide Modelle werden in Deutschland nicht erhältlich und in erster Linie für den US-Markt bestimmt sein.

Dieser ist für die Japaner die wichtigste Absatzregion der Welt. Von den 1,23 Millionen im vergangenen Jahr verkauften Honda-Pkw wurden 87 Prozent ausschließlich in Nordamerika produziert.

Das Stufenheck allerdings wird in ähnlicher Form seinen Weg nach Südeuropa, beispielsweise nach Griechenland und in die Türkei, finden. Dort wird der Viertürer aufgrund der dortigen regionalen Vorlieben mit konventionellem Verbrennungsmotor angeboten und findet viele Abnehmer.

Im deutschsprachigen Raum dagegen wird eine Civic-Neuauflage nach dem vor drei Jahren erfolgten Facelift erst zur IAA im September dieses Jahres erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.