AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi zeigt Colt-Nachfolger

Jetzt schießt er wieder

Mitsubishi präsentiert den Colt-Nachfolger auf der Tokyo Motor Show. Intelligentes Downsizing samt geringem Verbrauch war Entwicklungsziel.

mid/js

Der Mitsubishi Colt ist langsam in die Jahre gekommen und verlangt nach einem Nachfolger. Das aktuelle Modell basiert schließlich noch auf einer Plattform, die zusammen mit dem längst eingestellten Smart Forfour verwendet wurde.

Insgesamt wird der Colt seit 1962 in derzeit sechster Generation produziert. Da er immer bei einer Länge von rund vier Metern blieb, während die Konkurrenz stetig wuchs, machte er eine ungewöhnliche Entwicklung vom Kompakt- zum Kleinwagen durch.

Mit einem neuen Einstiegsmodell für den Weltmarkt will Mitsubishi auf der Tokyo Motor Show die weltweite Ausrichtung des Unternehmens darstellen. Der Mirage, designierter Nachfolger des Colt, bietet Platz für fünf Personen und soll Ende 2012 in Europa an den Start gehen.

Angetrieben wird er zunächst von einem Dreizylinder-Benzinmotor mit 1,0-Liter Hubraum. Dank Leichtbauweise, der Reduzierung von Roll- und Luftwiderstand sowie Optimierungen an Motor, Kraftübertragung und Bremsanlage, soll der Mirage laut Mitsubishi Klassenbestwerte im Verbrauch erzielen.

Der Fahrzeugname für Europa ist noch nicht entschieden. Die Chancen, dass er wieder "Colt" heißt, sind aber groß.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.