AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Finanzspritze - Saab produziert wieder

Trollhättan atmet auf

Die Finanzspritze aus China hat Saab vorläufig wiederbelebt. Dank einer Vorauszahlung von 30 Millionen Euro von Partner Pang Da.

mid/mah

Dank einer Vorauszahlung von 30 Millionen Euro für 1.300 Autos durch den designierten chinesischen Kooperationspartner Pang Da sind die Saab-Bänder im Werk Trollhättan nach siebenwöchiger Pause jetzt wieder angelaufen.

Zuvor war die Produktion immer wieder angehalten worden und am 6. April schließlich zum Erliegen gekommen, weil die Schweden ihre Teilelieferanten nicht bezahlen konnten.

Über eine weitere finanzielle Unterstützung des fernöstlichen Vertriebsunternehmens soll in Kürze entschieden werden. Damit sei Saab "wieder voll da", so Saab-Chef Victor Muller, über 8.000 Autos befänden sich weltweit in Bestellung.

In den kommenden Wochen wolle man "hart daran arbeiten, Vertrauen zurückzugewinnen" und zeigen, "dass wir in der Lage sind, ein erfolgreicher Automobilhersteller zu sein."

Der niederländische Saab-Eigentümer Spyker Cars hatte kürzlich angekündigt, dass Pang Da für 65 Millionen Euro einen Anteil von 24 Prozent an dem Unternehmen erwerben will.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.