AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leistungsoptimierung für Volvo-Modelle

Leise optimiert

Polestar wird offizieller Partner von Volvo und darf zahlreichen Modellen auf Wunsch mehr Power verleihen. Die Garantie bleibt dabei erhalten.

In verschiedenen Tourenwagen-Meisterschaften sind Volvo und Polestar Racing bereits seit 15 Jahren Partner. Jetzt bieten die beiden Unternehmen Leistungsoptimierungen an.

Bei insgesamt sechs Modellen gibt es mittels einer speziellen Motorsteuerung eine Leistungsoptimierung auf 230 PS (plus 15 PS) bei den Dieseln bzw. 329 PS (plus 25 PS) bei den Benzinern sowie ein auf bis zu 470 Nm gesteigertes Drehmoment.

Der Preis fürs Tuning lautet 1.199 Euro, gleichzeitig bleibt die Herstellergarantie in vollem Umfang erhalten und die zertifizierten Abgas- und Verbrauchswerte erhöhen sich nicht.

Zum Start der Partnerschaft zwischen Volvo und Polestar in Österreich ist
die Leistungsoptimierung für alle D5-Dieseltriebwerke der Modelljahrgänge 2006 bis 2012 der Baureihen S60, V60, V70, S80, XC60 und XC70 erhältlich. Dabei steigt die Leistung auf 230 PS und das maximale Drehmoment auf 470 Nm.

Außerdem können auch die T6-Benzinmotoren des Modelljahrgangs 2011 und 2012 der Baureihen S60, V60, XC60, V70, XC70 und S80 mit einer eigens entwickelten Software ausgestattet werden.

Die Polestar-Leistungsoptimierung kann von allen Volvo Partnern als Software schnell und einfach ohne mechanische Eingriffe installiert werden. Der Preis beträgt 1.199 Euro und gilt für alle Modelle und Motorvarianten. Die Software kann sowohl nachträglich für ältereVolvo-Modelle als auch direkt bei der Neuwagenbestellung geordert werden.

In beiden Fällen ereldigt der Volvo-Partner alle Formalitäten bis hin zum Eintrag in die Zulassungsdokumente. Die Leistungsoptimierung wurde gemeinsam mit Volvo-Konstrukteuren entwickelt. Aus diesem Grund sieht man die Software auch als ein Volvo Original-Zubehör und gewährt volle Herstellergarantie.

Die Leistungs-Software hat keinerlei Einfluss auf Service- und Wartungsintervalle oder eventuelle Reparaturen, sie kann auf Wunsch auch unkompliziert wieder entfernt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed