AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autowäsche im Winter besonders wichtig

Salz schadet

Eine regelmäßige Autowäsche ist im Winter besonders wichtig. Streusalz sorgt zwar für weitgehend befahrbare Straßen, hinterlässt aber Spuren.

mid/ts

Doch dadurch setzt sich ein aggressiver Salzfilm in den Lackporen und am Unterboden des Autos fest. Das fördert den Rostfraß und auch die Gummidichtungen des Fahrzeugs leiden laut Aral darunter. Wer sein Fahrzeug erst im Frühling wäscht, muss einen hohen Aufwand betreiben, um die Rückstände zu entfernen. Oft lässt sich der Salzfilm dann nur in mehreren Arbeitsgängen entfernen.

Ein sauberes Auto reduziert aber nicht nur die Rostanfälligkeit, sondern erhöht auch die Sicherheit. Studien haben ergeben, dass die eigene Sichtweite bei verdrecktem Scheinwerfer, verschmutzter Windschutzscheibe und die Eigenblendung um bis zu 77 Prozent sinkt. Auch reduziert sich der sogenannte "Glanzwert", der den Anteil des vom Fahrzeug reflektierten Lichts angibt, von 93 Prozent bei sauberen Fahrzeugen auf 15 Prozent bei verschmutzten Autos.

Damit sinkt die Wahrnehmbarkeit für die anderen Verkehrsteilnehmer. Wichtig ist es außerdem, die Türgummis und Dichtungen zu reinigen und mit einem speziellen Pflegemittel oder auch mit Hausmitteln wie Vaseline oder Glycerin zu pflegen. Das hält die Gummis geschmeidig und sorgt dafür, dass sie nicht einfrieren und beim Öffnen Schaden nehmen.

Bis zu einer Temperatur von minus fünf Grad können Autofahrer ihr Fahrzeug gefahrlos in der Waschanlage reinigen lassen, da die Feuchtigkeit durch die Trocknung am Ende der Wäsche beseitigt wird. Bei noch kälteren Temperaturen bleiben Waschanlagen aus Sicherheitsgründen geschlossen. Besonders stark belasten Salzrückstände den Unterboden, weshalb eine Unterbodenwäsche wichtig ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.