AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autowäsche im Winter besonders wichtig

Salz schadet

Eine regelmäßige Autowäsche ist im Winter besonders wichtig. Streusalz sorgt zwar für weitgehend befahrbare Straßen, hinterlässt aber Spuren.

mid/ts

Doch dadurch setzt sich ein aggressiver Salzfilm in den Lackporen und am Unterboden des Autos fest. Das fördert den Rostfraß und auch die Gummidichtungen des Fahrzeugs leiden laut Aral darunter. Wer sein Fahrzeug erst im Frühling wäscht, muss einen hohen Aufwand betreiben, um die Rückstände zu entfernen. Oft lässt sich der Salzfilm dann nur in mehreren Arbeitsgängen entfernen.

Ein sauberes Auto reduziert aber nicht nur die Rostanfälligkeit, sondern erhöht auch die Sicherheit. Studien haben ergeben, dass die eigene Sichtweite bei verdrecktem Scheinwerfer, verschmutzter Windschutzscheibe und die Eigenblendung um bis zu 77 Prozent sinkt. Auch reduziert sich der sogenannte "Glanzwert", der den Anteil des vom Fahrzeug reflektierten Lichts angibt, von 93 Prozent bei sauberen Fahrzeugen auf 15 Prozent bei verschmutzten Autos.

Damit sinkt die Wahrnehmbarkeit für die anderen Verkehrsteilnehmer. Wichtig ist es außerdem, die Türgummis und Dichtungen zu reinigen und mit einem speziellen Pflegemittel oder auch mit Hausmitteln wie Vaseline oder Glycerin zu pflegen. Das hält die Gummis geschmeidig und sorgt dafür, dass sie nicht einfrieren und beim Öffnen Schaden nehmen.

Bis zu einer Temperatur von minus fünf Grad können Autofahrer ihr Fahrzeug gefahrlos in der Waschanlage reinigen lassen, da die Feuchtigkeit durch die Trocknung am Ende der Wäsche beseitigt wird. Bei noch kälteren Temperaturen bleiben Waschanlagen aus Sicherheitsgründen geschlossen. Besonders stark belasten Salzrückstände den Unterboden, weshalb eine Unterbodenwäsche wichtig ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.